Innovative Brustkrebsfrüherkennung als Betriebliche Gesundheitsmaßnahme
Schützen Sie die größten Werte Ihrer Firma: Ihre Mitarbeiterinnen
In Deutschland erkrankt jede achte Frau im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Jedes Jahr sterben 17.000 Frauen daran, rund 30 Prozent aller Brustkrebsfälle treten bei Frauen unter 55 Jahren auf.
Lebensgefährlich ist aber nicht unbedingt der Tumor selbst, sondern seine Streuung in den Körper. Deshalb ist Früherkennung so wichtig: Werden bösartige Veränderungen in der Brust durch eine gute Vorsorge rechtzeitig erkannt, können sie durch eine Therapie an der Ausbreitung gehindert werden.
Unternehmen bietet discovering hands im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung vier verschiedene Leistungen zum Thema Brustgesundheit – entweder digital oder als Präsenzveranstaltung.

1. Webinar Brustgesundheit – Aspekte der Vorsorge“
Discovering hands stellt Ihren Mitarbeiter:innen im Rahmen eines Webinars das Thema Brustgesundheit, Hintergründe und Fakten, sowie Wichtigkeit und Möglichkeiten der Brustkrebsfrüherkennung vor und beantwortet alle aufkommenden Fragen direkt im Anschluss.
Zeitbedarf pro Webinar: ca. 60 Minuten.
2.1. Anleitung zur taktilen Selbstuntersuchung der Brust (ATS) – persönliche Anleitung
Unsere Medizinisch-Taktilen Untersucherinnen leiten die teilnehmenden Mitarbeiter:innen in der Selbstuntersuchung der eigenen Brust an, bauen eventuelle Hemmungen ab, geben Sicherheit bei der eigenen Abtastung und stehen für alle Fragen der Teilnehmer:innen zur Verfügung. Darüber hinaus erhält jede Teilnehmer:in ein Gesundheitsbuch, das ihr zusätzliche Sicherheit bei der eigenen Praxis gibt.
Zeitbedarf pro Anleitung: ca. 60 Minuten.
2.2. Digitale Anleitung zur taktilen Selbstuntersuchung der Brust (d-ATS)
In kleinen Gruppen von max. 5 Teilnehmer:innen leiten unsere Medizinisch-Taktilen Untersucherinnen wie unter 2.1. beschrieben Ihre Mitarbeiter:innen in einer virtuellen Teams-Sitzung an. Selbstverständlich bleibt die Privatsphäre gewahrt und jede Teilnehmer:in hat Gelegenheit individuelle Fragen zu besprechen.
Zeitbedarf pro Anleitung: ca. 60 Minuten
3. Taktile Brustuntersuchung (TBU)
Unsere Medizinisch-Taktilen Untersucherinnen führen unter Verantwortung eines Gynäkologen eine taktile Brustuntersuchung bei den teilnehmenden Mitarbeiter:innen durch.
Die Untersuchung findet entweder in einer Partnerpraxis in der Nähe Ihres Unternehmens oder in einem geeigneten Raum direkt in Ihrem Unternehmen statt.
Auffällige Befunde werden in beiden Optionen durch einen von discovering hands vermittelten Gynäkologen weiter diagnostiziert.
Information zur Kostenübernahme:
Eine steigende Anzahl von gesetzlichen Krankenkassen übernimmt aufgrund von Direktverträgen mit discovering hands die Kosten der Taktilen Brustuntersuchung.
ihre vorteile
- Brustkrebsfrüherkennung rettet Leben: Früherkennung erhöht die Überlebens-wahrscheinlichkeit und mindert die Dauer und Intensität der Behandlung.
- Blinde Frauen werden wieder in den Arbeitsmarkt integriert: nicht trotz ihrer Behinderung, sondern aufgrund ihrer besonderen Begabung.
- Förderung der Integrations-Idee: Wertschätzender direkter Kontakt zu behinderten Menschen schärft die Sinne und erweitert Horizonte.
- Einstellungsveränderung der Mitarbeiterinnen: Diese verbessern ihre allgemeine Einstellung zur Prävention.
- Sinnvolles Modul zur eigenen CSR-Strategie: Unternehmen leisten durch dieses innovative Angebot für ihre Mitarbeiterinnen einen wertvollen Beitrag zur Inklusion.
Brustkrebsfrüherkennung im eigenen Unternehmen?
Wenn Sie sich für den Einsatz einer MTU in Ihrem Unternehmen interessieren, senden wir Ihnen gerne ausführliche Informationen zu. Dazu haben wir ein Anfrageformular hinterlegt. Wir werden schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
Information zur Anwendung von §§ 20, 20b SGB V
Interessierte Unternehmen haben vermehrt angefragt, wie die Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung von discovering hands in Bezug auf die Thematik "steuerpflichtiger geldwerter Vorteil" zu bewerten sind.
Entsprechend der Stellungnahme der auf Medizin- und Gesundheitsrecht spezialisierten Sozietät SCHMIDT, VON DER OSTEN & HUBER sind die Leistungen von discovering hands im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung vergleichbar mit anderen etablierten BGM-Leistungen und entsprechen der Zielrichtung der Präventionsleistungen im Sinne von §§ 20,20b SGB V.
Aus diesem Grunde sind die für Mitarbeiter:innen entstehenden Vorteile steuerfrei, soweit sie die 600Euro Grenze nicht überschreiten.
Sollten Sie einen Austausch in Detailfragen mit der o.g. Sozietät zu diesem Thema wünschen, so stellen wir sehr gerne den Kontakt her.
Downloadmöglichkeit der Original Stellungnahme der Sozietät SCHMIDT, VON DER OSTEN & HUBER