Heute präsentieren wir Euch ein brandneues kurzes Video zum Beruf und der Qualifizierung der Medizinisch-Taktilen Untersucher:in (MTU)! Bereits Ende April startet ein neuer Qualifizierungskurs mit anschließender Arbeitsmarktintegration in Frauenarztpraxen in ganz Deutschland für diesen sinnstiftenden und wertgeschätzten Beruf für blinde und stark sehbeeinträchtigte Menschen in der Brustkrebsfrüherkennung.
Was ist das Besondere an diesem Beruf? Das ist ganz einfach, sagt Martina Wolter, ausgebildete MTU, die im Raum Hannover glücklich ihrer neuen Berufung nachgeht, im beigefügten Video: „Hier ist die Seheinschränkung kein Manko, sondern ein Vorteil und die Voraussetzung!“ Denn discovering hands hat es sich zum Auftrag gemacht, das Potential des sensiblen Tastsinns von Menschen mit Seheinschränkung zum Vorteil von Patientinnen bei der Früherkennung kleinster Gewebeveränderungen in der Brust einzusetzen. So können MTU mit Hilfe ihres trainierten Tastvermögens und der millimetergenauen Tastmethodik, die von discovering hands entwickelt wurde (die Taktile Brustuntersuchung, kurz TBU), potentiell bösartige Veränderungen aufspüren, bevor sie lebensbedrohlich werden können. „Und dafür brauchen wir unbedingt noch mehr, die das machen wollen!“ sagt Martina Wolter weiter.
Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=LlAifrwLm-Y
Du möchtest mehr über das spannende Berufsfeld der MTU erfahren? Dann informiere Dich unter: https://www.discovering-hands.de/ueber-uns/mtu-ausbildung